top of page

Elternrat

Der Elternrat ist eine Plattform für Informations- und Gedankenaustausch zwischen Eltern und Schule. Er fördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus, eine positive Lernatmosphäre und die Identifikation mit «unserer Schule». 

 

Darum kümmert sich der Elternrat: 

Informationsaustausch und Zusammenarbeit Schule-Elternhaus sowie Diskussionen zum Wohlbefinden und Lernbedingungen der Schüler/-innen. 

Beispiele: 

- Patrouilleurdienst 

- Anpassung Schulzeiten Busfahrplan 

- Skilager 

- Umgang mit Social Media 

Es geht um die Schule als Ganzes! 

 

Darum kümmert sich der Elternrat nicht: 

Der Elternrat nimmt keinen Einfluss auf Kompetenzbereiche der Schuldirektion, der Schulbehörden und der Lehrpersonen und vertritt keine Einzelinteressen.

Beispiele: 

- pädagogische Themen 

- Konflikte zwischen Personen (Lehrpersonen, Schüler/-innen) 

- Lehrmittel 

- Beurteilung von Lehrpersonen 

Anlaufstellen bei Konflikten oder Einzelinteressen: 1. Klassenlehrperson, 2. Schuldirektion 

​

Aufgaben der Elternvertreter/-innen 

Alle Eltern sind zur Mitwirkung eingeladen: 

Sie können sich in einer Klasse am Elternabend als Vertreter/in zur Verfügung stellen und so Teil des Elternrates werden. 

 

Dies beinhaltet folgende Aufgaben: 

  • Ansprechperson für Eltern der entsprechenden Klasse 

  • Vertretung der Eltern und deren Anliegen im Elternrat 

  • Teilnahme an den Versammlungen des Elternrates (ca. 3x pro Jahr) 

  • Unterstützung bei Aktivitäten und Anlässen der Schule 

  • Organisation des Patrouilleurdienstes 

 

Organisation 

Der Elternrat setzt sich zusammen aus: 

  • Der Schuldirektion 

  • Einem Elternvertreter/in pro Klasse 

  • Dem/der Schulpräsidenten/in der Gemeinde 

  • Einer Lehrperson als Vertreter/in des Lehrerteams 

Kontakt

Tel. Lehrerzimmer
026 494 22 18
Tel. Schuldirektion
026 494 03 19

direktion.ps.alterswil@edufr.ch

Adresse

Primarschule Alterswil
Oberdorfstrasse 17
1715 Alterswil

bottom of page